Wie gut kennen Sie sich mit PVC-Schaumprofilen aus?

Als PVC-Schaumprofile in den 1970er Jahren eingeführt wurden, galten sie als „Holz der Zukunft“. Ihre chemische Zusammensetzung ist Polyvinylchlorid. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Hart-PVC mit geringer Schaumbildung können diese Produkte nahezu alle Holzprodukte ersetzen.

Wie gut kennen Sie sich mit PVC-Schaumprofilen aus?

In den letzten Jahren hat sich auch die Technologie der Hersteller von PVC-Schaumprofilen relativ schnell weiterentwickelt, sodass Hart-PVC-Schaumprodukte in den Bereichen Architektur- und Dekorationsmaterialien sowie Materialdesign für Möbel industriell eingesetzt werden können.

Durch die Zugabe unterschiedlicher Füllstoffe zu PVC-Schaumprodukten erhalten diese unterschiedliche Eigenschaften. Dies erweitert den Anwendungsbereich des Produkts in verschiedenen Baumaterialien und dekorativen Gestaltungsmaterialien. Gleichzeitig zeichnen sich Hart-PVC-Schaumprodukte durch gute dekorative Oberflächeneigenschaften aus.

Feuchtigkeitsbeständige, korrosionsbeständige, flammhemmende, ungiftige und geruchsneutrale PVC-Schaumprofilmaterialien. Diese Art von Produkten kann das Wohnumfeld effektiv verbessern. Das PVC-Schaumverfahren basiert heute hauptsächlich auf der Verwendung von Hart-PVC-freiem Schaum und Krustenschaumplatten sowie anderen dekorativen Profilen aus PVC-Schaummaterial, um eine Reihe von Produkttechnologien zu bilden. Die Anwendung der Forschung findet in den Bereichen Bauwesen, Verpackung, Möbel und anderen Bereichen zunehmend Anwendung.

Wie gut kennen Sie sich mit PVC-Schaumprofilen aus?

Die Oberfläche der PVC-Schaumplatte kann besprüht werden, wodurch eine Veränderung der Oberflächenfarbe vermieden wird und die Oberfläche kratzfest wird. Außerdem gibt es unser übliches Verarbeitungsverfahren: Beim Auftragen der Oberflächenpaste auf die Kristallplatte erfolgt die Verarbeitung meist automatisch mit einer Kantenversiegelungsmaschine. Die automatische Kantenversiegelungsmaschine unterscheidet zwischen Rollen- und Raupenstrukturen. Wenn jedoch kein Hohlschaum verwendet wird, wird die Verwendung eines Oberflächenpastenmaterials mit ähnlicher Farbe empfohlen. Vermeiden Sie, dass die Papierpaste schrumpft und das Design deutliche Farbunterschiede aufweist.


Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2023